Plagen Sie unruhige Nächte?
Sie haben Schwierigkeiten, Ihre Forderungen einzutreiben? Trotz harter Arbeit fehlt Ihnen das Geld? Sie sind im ständigen Reaktionsmodus und löschen nur noch Brände? Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, dass Sie wieder Herr Ihres Schicksals werden.
Oder rufen Sie uns an unter:
Wir sorgen für Ihre Liquidität!
Die Führung eines Unternehmens bringt zwangsläufig diverse administrative Aufgaben mit sich – ob Buchhaltung, Auftragsabwicklung oder die Gewinnung neuer Kunden und Mitarbeiter. Häufig erfordert es zusätzliche Zeit und Energie, sich um das Mahnwesen zu kümmern. Das derzeitige wirtschaftliche Umfeld führt zu einer Zunahme von Zahlungsverzögerungen und -ausfällen. Dadurch können selbst gesunde Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten geraten.
- Es fehlt die Zeit Angebote oder Rechnungen zu schreiben.
- Kunden zahlen verzögert.
- Unangenehme Aufgaben werden verschoben oder vergessen.
- Als Handwerksbetrieb müssen Ressourcen gebündelt werden.
Geben Sie nicht auf, wir helfen Ihnen mittel- und langfristig Ihren Betrieb so umzustrukturieren, damit Sie künftig ohne Sorgen Ihren Betrieb weiterführen können.
Wir unterstützen bei Personalmanagement, Buchhaltung, Marketing, Liquiditätsproblemen, Materialbeschaffung und vieles mehr.
Damit Sie sich um Ihr Kerngeschäft kümmern können
Die on time GmbH ist vor vielen Jahren als Handwerksbetrieb und Dienstleistungsunternehmen gewachsen. Wir kennen die Problematik wenn man nicht mehr weiß, wie es mit einem Unternehmen weitergehen soll. Wir haben uns weiter entwickelt und gelernt, wie wichtig es ist fachkräftige Unterstützung zu bekommen. Das Vertrauen und die Ehrlichkeit zu unseren Kunden steht an erster Stelle. Zahlreichen Unternehmen konnten wir bereits helfen.
7 Gründe für Liquiditätsprobleme
Liquiditätsengpässe können auf eine Vielzahl von Ursachen zurückgeführt werden. Zu den häufigsten zählen:
• eine rückläufige Rentabilität,
• verzögerte oder ausbleibende Zahlungen seitens der Kundschaft,
• Störungen in der Lieferkette,
• ein überproportionales Unternehmenswachstum,
• unzureichende strategische Planung im Innovationsbereich sowie
• mangelnde Transparenz über die finanzielle Liquidität.
In diesem Beitrag analysieren wir sieben zentrale Risikofaktoren für Liquiditätsprobleme und erläutern, wie Unternehmen ihnen gezielt entgegenwirken können.
Liquiditätsprobleme trotz positiver Geschäftsergebnisse wirken auf den ersten Blick widersprüchlich – kommen in der Praxis aber häufiger vor, als man denkt. Häufig steckt eine sinkende Rentabilität des operativen Geschäfts dahinter.
Ein Beispiel: Steigen die Rohstoffpreise deutlich, der Verkaufspreis des Produkts bleibt jedoch unverändert, schrumpft die Marge. Das Unternehmen erwirtschaftet zwar weiterhin Gewinn, dieser fällt jedoch geringer aus als zuvor. Wenn die laufenden Kosten gleichbleiben oder sogar steigen, reicht der reduzierte Gewinn möglicherweise nicht mehr aus, um alle Zahlungsverpflichtungen zu erfüllen – es entsteht ein Liquiditätsengpass
Wenn Kundinnen und Kunden ihre Rechnungen nicht fristgerecht begleichen, gerät schnell die eigene Liquidität unter Druck. Während die Einnahmen ausbleiben, laufen die eigenen Zahlungsverpflichtungen weiter. Besonders gefährlich wird es, wenn ein ohnehin knappes Liquiditätspolster vorhanden ist.
Globale Krisen, Naturkatastrophen oder politische Spannungen – Lieferengpässe haben viele Ursachen. Bleiben wichtige Materialien oder Waren aus, können Unternehmen nicht produzieren oder verkaufen – selbst bei guter Auftragslage. Die Folge: Umsatz- und Liquiditätsprobleme.
Unerwartete Steuervoraus- oder -nachzahlungen können eine gefährliche Lücke in der Liquidität reißen – vor allem dann, wenn diese nicht im Voraus berücksichtigt wurden. Häufig liegt die Ursache in einer unzureichenden Finanz- und Liquiditätsplanung
Rasantes Wachstum klingt zwar nach Erfolg, kann aber zur Gefahr für die Liquidität werden. Denn: Wachstum muss meist vorfinanziert werden – sei es durch höhere Personalkosten, mehr Lagerbestand oder zusätzliche Investitionen. Wenn Einnahmen und Ausgaben aus dem Gleichgewicht geraten, droht ein Liquiditätsengpass.
Investitionen, die nicht sauber durchdacht wurden, können der Liquidität ebenfalls zusetzen – vor allem, wenn sie mit hohen Kreditaufnahmen oder dem Einsatz großer Eigenmittel einhergehen. Oft dauert es eine gewisse Zeit, bis eine Investition tatsächlich zu höheren Einnahmen führt – bis dahin belastet sie die Liquidität.
Viele Unternehmen kennen ihre aktuelle Liquiditätslage nicht genau – oft, weil die Planung manuell in Excel erfolgt, was fehleranfällig und zeitintensiv ist. Das Ergebnis: veraltete oder unvollständige Planungen, die das Risiko erhöhen, Engpässe zu spät zu erkennen.
Warum On time GmbH
Bei uns erhalten Sie Hilfe vom Spezialisten, um mit konsequenten Schritten den Zug wieder auf die Erfolgsspur zu bringen. Ein externer Blick ist dabei entscheidend, um neue Impulse zu erhalten. Vertrauen ist für uns die Basis von allem - deshalb agieren wir zu 100% vertraulich.
Unsere Expertise
Seit 2009 unterstützen wir kleine und mittelständische Unternehmen in der Region Mannheim, Weinheim, Heidelberg, Viernheim, Bad Dürkheim und in der Rhein-Neckar Metropole dabei, wieder einen erfolgreichen Kurs einzuschlagen. Unser Fokus liegt auf der Restrukturierungsberatung, und das Erstgespräch ist für Sie kostenlos.
Kontaktieren Sie uns
Jetzt heißt es schnell und flexibel reagieren! Nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf, und sichern Sie die Zukunft Ihres Unternehmens.
Unternehmensberatung
Unternehmensberatung ist ein weit gefasstes Feld, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Geschäftsstrategien zu optimieren und spezifische Herausforderungen zu bewältigen. Die Dienstleistungen reichen von strategischer Planung bis hin zur Implementierung komplexer Prozesse. Der folgende Artikel beleuchtet die wichtigsten Aspekte der Unternehmensberatung, einschließlich der Arten von Beratungen und ihrer Vorteile.
Vorteile der Unternehmensberatung bei on time GmbH
Die Beauftragung einer Unternehmensberatung kann zahlreiche Vorteile bieten:
- 1. Externe Perspektive: Berater bringen eine objektive Sichtweise in ein Unternehmen ein, was oft hilft, blinde Flecken in internen Prozessen aufzudecken.
- 2. Fachwissen: Beratungsfirmen haben spezialisierte Fachkenntnisse in ihren jeweiligen Bereichen, was bedeutet, dass sie Lösungen anbieten können, die intern möglicherweise nicht entwickelt werden könnten.
- 3. Effizienzsteigerung: Durch das Umsetzen optimierter Prozesse helfen Berater dabei, Betriebskosten zu senken und die Effizienz innerhalb des Unternehmens zu steigern.
- 4. Anpassungsfähigkeit an den Markt: In einem sich schnell verändernden wirtschaftlichen Umfeld ist es entscheidend für Unternehmen, agil zu bleiben. Beratungsfirmen unterstützen hierbei mit aktuellen Marktdaten und Trendanalysen.
- 5. Projektunterstützung: Bei größeren Projekten oder Initiativen kann eine Beratung als wertvolle Ressource dienen und das interne Team entlasten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Unternehmensberatungen ein mächtiges Werkzeug sein können, um Herausforderungen effizient zu meistern und langfristige Wachstumsziele zu erreichen. Mit dem richtigen Ansatz kann eine solche Partnerschaft den Unterschied zwischen Stagnation und dynamischem Wachstum ausmachen.
1.
Kostenloses Erstgespräch:
Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch und erhalten Sie eine erste Einschätzung Ihrer Situation.
2.
Vertraulichkeit:
Vertrauen Sie auf unsere jahrelange Erfahrung und sichern Sie die Vertraulichkeit Ihrer Unternehmensdaten.
3.
Restrukturierungsberatung:
Gemeinsam entwickeln wir eine maßgeschneiderte Restrukturierungsstrategie für Ihr Unternehmen.
Schnelle und unkomplizierte Hilfe
Wir wissen, wie belastend finanzielle Unsicherheit sein kann. Deshalb legen wir Wert auf schnelle und unkomplizierte Hilfe. Unsere Beratungsprozesse sind darauf ausgelegt, Ihnen so effizient und effektiv wie möglich zur Seite zu stehen. Von der ersten Beratung bis zum Abschluss des Projektes arbeiten wir mit höchster Sorgfalt und Diskretion.
Buchen Sie gerne einen kurzfristigen Termin
Um Ihnen in Ihrer Notlage so schnell wie möglich beizustehen, bieten wir die Möglichkeit, kurzfristige Termine zu buchen. Kontaktieren Sie uns, um einen Beratungstermin zu vereinbaren, der sich nach Ihrem Zeitplan richtet. Unsere Experten sind bereit, Ihnen zur Seite zu stehen und den Weg zur finanziellen Erholung einzuschlagen.
Sind Sie unverschuldet in finanzielle Schwierigkeiten geraten und benötigen professionelle Unterstützung? Buchen Sie jetzt einen Termin bei uns und profitieren Sie von über 15 Jahren Erfahrung in der Insolvenzberatung.
Lassen Sie uns gemeinsam einen Weg aus der Krise finden.
Unsere Referenzen
und mehr …